Hüseyin Sahinbas
Chefarzt für Radiologie
Interventionelle Onkologie
Vita
Juni 2014 bis heute
Facharzt für Strahlentherapie und Radio-Onkologie
Leitung des internationalen Schulungszentrums für Hyperthermie und Komplementärmedizin
Vizepräsident und Wissenschaftsbeirat der Deutschen Gesellschaft für Hyperthermie e.V. (DGHT) und Deutsche Gesellschaft für Onkologie (DGO)
Facharzt für Radiologie 13.08.2011
Promotionsarbeit: Stellenwert der Hyperthermie in der Medizin
2000 bis 2009
Radiologie, interventionelle Radiologie, Mikrotherapie im Grönemeyer-Institut Bochum, Abteilung für Hyperthermie und Galvanotherapie
1998 bis 2000
Diagnostisch, interventionelle Radiologie und Angiographie Augusta-Kranken-Anstalten Bochum
Januar 1998 bis Mai 1998
Radiologische Klinik der Städtischen Klinik Osnabrück
1995 bis 1997
3-jährige Ausbildung in der onkologisch gastroenterologischen Inneren-Medizin des EvK, Unna. Schwerpunkt: Gastroenterologie, Onkologie und Infektionsabteilung. Notarzt, Akut und Intensivmedizin
1991 bis 1994
3-jährige Ausbildung in radiologischer Diagnostik, diagnostische Nuklearmedizin und interventionelle Radiologie, Unna
März 2007 bis Oktober 2008
Fachverantwortlicher Oberarzt der Anästhesie für die Herz-Thorax Chirurgie, Universitätsklinikum des Saarlandes, Direktor: Prof. Reinhard Larsen, Homburg
April 2006 bis Februar 2007
Fachverantwortlicher Oberarzt der Anästhesie für die Neurochirurgie, Universitätsklinikum des Saarlandes, Direktor: Prof. Reinhard Larsen, Homburg
Februar 2006 bis September 2013
Leitender Notarzt im Saarland, Universitätsklinikum des Saarlandes, Direktor: Prof. Reinhard Larsen, Homburg
Februar 2005 bis März 2006
Fachverantwortlicher Oberarzt der Anästhesie für die Gynäkologie, Universitätsklinikum des Saarlandes, Direktor: Prof. Reinhard Larsen, Homburg
Akademischer Werdegang:
1991
3. Abschnitt der ärztlichen Prüfung
1983 – 1991
Medizinstudium an der Privatuniversität Witten/Herdecke
1981 – 1982
1-jähriges Medizinstudium in Aachen
1980
1-jähriges Medizinstudium in Antwerpen/Belgien